
Der Autohandel erlebt gerade eine Revolution – und nein, wir reden nicht vom Umstieg auf Hovercars oder der Erfindung von fliegenden Kombis. Es geht um
Artikel teilen
Eine Autosuchmaschine ist für Händler der kürzeste Weg zum neuen Gebrauchtwagen. Der Gebrauchtwagenmarkt in Deutschland boomt und das schon seit Jahren! Laut Statistik betrug der Gesamtumsatz auf dem deutschen Gebrauchtwagenmarkt im Jahr 2000 noch 59 Milliarden Euro, im Jahr 2019 waren es bereits fast 90 Milliarden Euro.
Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, sind Sie als Autohändler darauf angewiesen, regelmäßig „neue Gebrauchte“ zu akquirieren. Ein Weg neue Fahrzeuge anzukaufen sind PKW-Besitzer, die ihren alten Wagen in Zahlung geben, um einen neuen zu kaufen. Doch reichen diese Hereinnahmen wirklich aus, damit Sie jedem Ihrer kauffreudigen Kunden schnell ein passendes Angebot unterbreiten können?
Von der gewünschten Automarke bis zum Zustand des Fahrzeugs gibt es viele Kriterien zu beachten, die entscheidend für das Abverkaufspotenzial und die zu veranschlagende Standzeit sind.
Und hier kommt die Autosuchmaschine ins Spiel! Ein Auto für den Verkauf ins Internet zu setzen ist für viele PKW-Besitzer bereits eine Selbstverständlichkeit. Kostenlose Online-Plattformen wie Autoscout oder Mobile machen es privaten Verkäufern leicht, ihre Gebrauchten an den Mann oder die Frau zu bringen.
Auch für Autohändler sind diese Angebote interessant, es kann sich leicht die ein oder andere Perle zwischen den Inseraten befinden. Doch vielleicht wissen auch Sie aus Erfahrung, dass das Scannen aller relevanten Autobörsen und tausender Inserate pro Tag aus Zeitmangel schier unmöglich ist.
An diesem Punkt setzt eine Auto Suchmaschine oder ein Autosuchprogramm an. Ein solches Autosuchprogramm für Händler durchleuchtet alle für Sie relevanten Angebote auf verschiedenen Portalen gleichzeitig und vereinfacht Ihnen damit den Arbeitsalltag. Wir haben uns für Sie angeschaut, welche Autosuchmaschinen und Autosuchprogramme es gibt, wo die Unterschiede liegen und was sich im Autohaus-Alltag bewährt hat.
Möchten Sie mehr über Autobörsen erfahren? Dann lesen Sie direkt in unserem Blog-Artikel Autobörse Deutschland – Auf der Suche nach dem Traumauto weiter oder erfahren Sie in Autoscout oder Mobile – Welches ist das bessere Portal? Hier erfahren Sie, wer es bei uns auf das Treppchen geschafft hat. |
Mit einer Suchmaschine Gebrauchtwagen finden? Eine KFZ Suchmaschine erledigt das in wenigen Sekunden, wofür ein Autohaus-Mitarbeiter stundenlang recherchieren müsste. Dazu führt eine Autosuchmaschine eine sogenannte Meta-Suche durch.
Eine Meta-Autosuchmaschine führt einen von Ihnen eingegebenen Suchauftrag, zum Beispiel nach einem Auto einer bestimmten Marke in einem gewissen Umkreis, gleichzeitig auf mehreren Online-Plattformen aus. So erhalten Sie beispielsweise Suchergebnisse aus den Datenbanken von Autoscout, Mobile oder Hey Car in einem Suchergebnis gebündelt.
Wir haben uns verschiedene Autosuchmaschinen angesehen und für Sie getestet, welche das beste Angebot haben. Hier unser Vergleich:
In unserem Auto Suchmaschinen Test vergeben wir den Preis für die beste Autosuchmaschine an gleich zwei Kandidaten: Automarkt.de und Trovit haben von allen Anbietern die meisten Inserate und bieten Ihnen daher die größte Auswahl. Allerdings möchten wir auch hervorheben, dass in unserem Vergleich jede Autosuchmaschine kostenlos und daher einen Versuch wert ist.
Auch ein Autosuchprogramm hilft Ihnen dabei, innerhalb weniger Sekunden eine Auswahl von Gebrauchtwagen gemäß Ihrer Suchkriterien zu finden. Trotzdem ergeben sich im Gegensatz zu einer Autosuchmaschine einige Unterschiede.
Im Gegensatz zu einer Autosuchmaschine, die Sie online direkt als Website aufrufen, ist ein Autosuchprogramm eine spezielle Software, die Sie auf Ihrem PC oder mobil als Autosuchprogramm App installieren. Ihre Suche führen Sie dann auf der Benutzeroberfläche des Autosuchprogramms durch.
Wir haben uns auf die Suche begeben, um für Sie herauszufinden, welches das beste und schnellste Autosuchprogramm ist. Hier unser Vergleich zu:
Das beste Autosuchprogramm aus unserem Vergleich und dem Feedback unserer Kunden ist der Anbieter Autopointer. Zwar werden keine Angaben zum Suchumfang gemacht, aber von Nutzern werden die Schnelligkeit und übersichtliche Benutzeroberfläche sowie der zuverlässige Kundensupport gelobt. Außerdem können Sie das Autosuchprogramm kostenlos testen, um sich selbst davon ein Bild zu machen.
Mithilfe einer Autosuchmaschine oder eines Autosuchprogramms einen neuen Gebrauchten zu finden, ist nur die eine Seite der Medaille. Anschließend geht es darum, das Fahrzeug schnellstmöglich für den Verkauf vorzubereiten und mit möglichst kurzer Standzeit an den passenden Kunden zu bringen. Bei diesem Prozess unterstützt Sie eine Autohaussoftware, wie beispielsweise der AUTOMANAGER:
Unser Profitipp: Eine große Herausforderung im Autohaus ist die Erstellung von professionellem Bildmaterial. Viele Betriebe haben weder die Räumlichkeiten für ein eigenes Foto-Studio, noch eine teure Kamera oder die Kapazitäten für die Beschäftigung eines Fotografen. Einfacher geht es mit einer App wie dem picdesigner. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blog-Artikel Auto Bilder bearbeiten wie ein Profi.
Mit einer Suchmaschine Auto & Co zu finden, erweist sich für immer mehr Autohändler als eine echte Erleichterung im Geschäftsalltag. Ob kostenlose Autosuchmaschine oder Autosuchprogramm – wir empfehlen Ihnen, sich die verschiedenen Angebote anzuschauen und dann auszuwählen, welches am besten zu Ihren Arbeitsabläufen passt.
Haben Sie dann die neuen Gebrauchten hereingenommen, hilft Ihnen eine Autohaussoftware beim effizienten Weiterverkauf.
Wir von pixelconcept entwickeln digitale Vertriebslösungen für den Autohandel und arbeiten mit über 5.000 Kunden in ganz Europa. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie unsere Software Ihnen im Autohaus-Alltag behilflich sein kann? Dann kontaktieren Sie unser Entwickler-Team telefonisch unter +49- 561-789845-0 oder buchen Sie einen unverbindlichen Demo-Termin über unseren Live-Chat.
Der Autohandel erlebt gerade eine Revolution – und nein, wir reden nicht vom Umstieg auf Hovercars oder der Erfindung von fliegenden Kombis. Es geht um
Wie gehen Sie selbst vor, wenn Sie ein Produkt kaufen wollen? In aller Regel ist der erste Schritt eine Suche im Internet. Und das ist
Früher hieß es: „Einmal Autohaus, immer Autohaus.“ Heute lautet die Devise: „Mit einem Klick Traumauto online kaufen“ Der Autokauf wurde vom stationären Händler ins digitale
Der Online-Gebrauchtwagenmarkt boomt! Wie wichtig Gebrauchtwagenbörsen für den Automarkt sind, lässt sich auch in Zahlen verdeutlichen: Im Jahr 2023 haben in Deutschland über 6 Millionen
Im schnellen und digitalen Autohandel von heute ist eines klar: Daten sind der Schlüssel zum Erfolg. Jeder Kunde, der Ihr Autohaus betritt, Ihre Online-Inserate oder