
Der Autohandel erlebt gerade eine Revolution – und nein, wir reden nicht vom Umstieg auf Hovercars oder der Erfindung von fliegenden Kombis. Es geht um
Artikel teilen
Die Autobörse boomt! Das ist eine Tatsache, die Sie als Autohändler mit Sicherheit bestätigen können. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden im Jahr 2019 insgesamt 3,6 Millionen PKW in Deutschland zugelassen. Wie viele davon ihr Auto online bei einer Börse gekauft haben, lässt sich leider nicht nachvollziehen. Sicher ist aber, dass rund die Hälfte der Deutschen dazu bereit ist, ein Auto online zu kaufen.
In einer Umfrage stellte die Branchen-Zeitschrift AUTOHAUS zudem fest, dass etwa 56% der Leads im Autohaus über die Autobörsen gewonnen werden. Grund genug für uns das Konzept Autobörse gründlich unter die Lupe zu nehmen. Wie funktioniert eigentlich eine Auto Händlerbörse, welche Autobörsen gibt es und welche ist die beste Autobörse in Deutschland? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Eine Autobörse ist grundsätzlich eine Handelsplattform, die Käufer auf der Suche nach ihrem Traumauto und Autohändler zusammenbringt. Neben den Auto Händlerportalen der Hersteller gibt es in Deutschland einige unabhängige Autobörsen, wie zum Beispiel Autoscout24 oder Mobile. Das müssen Sie über die Händlerbörse für KFZ wissen:
Lange wurde in der Automobilbranche darüber diskutiert, ob das Modell „Auto Börse“ das traditionelle Geschäftsmodell des Autohandels in Frage stellt. Tatsächlich jedoch kombiniert es zahlreiche Vorteile und ist damit eine wertvolle Ergänzung für jedes Autohaus:
Unser Profi-Tipp: Erstellen Sie Ihre eigene Autobörse und steigern Sie Ihre Conversionrate um 5%! Mit dem AUTOMANAGER Marketplace stellt Ihnen pixelconcept eine innovative Softwarelösung zur Verfügung, die sich über ein Plugin im Handumdrehen in Ihre Website integrieren lässt und sofort startklar ist!
Eine spezielle Form der Autobörse ist die Auto Leasing Börse. Diese Plattformen haben sich auf die Vermittlung von Leasing zur Finanzierung eines Neu- oder Gebrauchtfahrzeugs spezialisiert. Eine bekannte Auto Leasing Börse ist zum Beispiel leasingtime.
Haben Sie sich auch schon die Frage gestellt, ob es wirklich notwendig ist jede Autobörse zu bespielen? Wir haben uns fünf prominente Vertreter aus der Kategorie Auto Börse Deutschland angeschaut und verglichen, welche als Ergänzung zum traditionellen Autohaus die Beste ist.
Autobörse* | Autoscout24 | mobile.de | auto.de | hey.car |
---|---|---|---|---|
Angebot | 1,07 Mio. Fahrzeuge | 1,5 Mio. Fahrzeuge | 133.874 Fahrzeuge | 352.000 Fahrzeuge |
Nutzer und Reichweite | 10 Mio. Nutzer | 13 Mio. Nutzer | Keine Angabe | Keine Angabe |
Kosten für Händler** | Tarif Flex 55 499,00 Euro | Tarif Kompakt 529,99 Euro | Inserat kostenlos, Zusatzservices optional kostenpflichtig | Erfolgsbasierte Provision auf Verkaufspreis |
Finanzierung berechnen | + | + | + | Je nach Händler |
Händlerbewertungen | + | + | Keine Angabe | – |
Besonderheiten | Vielfältige Promotion-Tools auf der Website | Vielfältige Promotion-Tools auf der Website | Einzelprüfung aller Inserate | Nur für Händler, strenge Qualitätskriterien |
*Alle Werte beziehen sich auf die von der Autobörse veröffentlichten Daten aus 2019/2020
** Kosten am Rechenbeispiel monatlich 50 Anzeigen auf der KFZ Börse schalten
Die beste Online Autobörse in Deutschland ist mobile.de gleichauf mit der Plattform Autoscout24. Beide überzeugen mit einem vielfältigen Angebot und einer hohen Reichweite, die sie als Verkaufsplattform und Händlerbörse für KFZ interessant macht. Auf Platz drei folgt die Autobörse hey.car.
1. und 2. Platz: Autoscout24 und mobile.de
3. Platz: hey.car
In unserem Vergleich schneiden hey.car und die Plattform auto.de auf den hinteren Plätzen ab, da die mögliche Reichweite und Einstiegsbedingungen jeder Autobörse für Händler nicht transparent kommuniziert werden.
Unser Lesetipp: Einen detaillierten Vergleich zwischen Autoscout24 und mobile.de finden Sie in unserem Blog-Artikel Autoscout oder Mobile – Welches ist das bessere Portal?
Die eigene Händlerwebsite ist in der Customer Journey und im Kaufprozess ein wichtiges Element. Aus diesem Grund ist eine individuelle Autobörse auch für die eigene Website des Autohauses unverzichtbar.
Über die Softwareplattform AUTOMANAGER ist bereits ab der kostenlosen Variante eine Autobörse enthalten und diese kann einfach in die eigene Website integriert werden. So erfahren Besucher und Interessenten das vollständige Fahrzeugangebot auch auf der Händler Website.
Die Präsenz auf einer Autobörse wie Autoscout24 oder mobile.de ist eine vielversprechende Chance für Autohändler den Autokunden auf seiner digitalen Customer Journey abzuholen und die Conversionrate nachhaltig zu steigern. Moderne Softwarelösungen wie der AUTOMANAGER erleichtern auch kleinen Autohäusern den Einstieg und helfen dabei Ihre Inserate effizient und kostengünstig zu verwalten.
Können wir Sie in Sachen Autobörse unterstützen? Für ein unverbindliches Strategie-Gespräch melden Sie sich gerne telefonisch unter +49-561-789845-0 bei uns oder vereinbaren Sie online einen Termin.
Der Autohandel erlebt gerade eine Revolution – und nein, wir reden nicht vom Umstieg auf Hovercars oder der Erfindung von fliegenden Kombis. Es geht um
Wie gehen Sie selbst vor, wenn Sie ein Produkt kaufen wollen? In aller Regel ist der erste Schritt eine Suche im Internet. Und das ist
Früher hieß es: „Einmal Autohaus, immer Autohaus.“ Heute lautet die Devise: „Mit einem Klick Traumauto online kaufen“ Der Autokauf wurde vom stationären Händler ins digitale
Der Online-Gebrauchtwagenmarkt boomt! Wie wichtig Gebrauchtwagenbörsen für den Automarkt sind, lässt sich auch in Zahlen verdeutlichen: Im Jahr 2023 haben in Deutschland über 6 Millionen
Im schnellen und digitalen Autohandel von heute ist eines klar: Daten sind der Schlüssel zum Erfolg. Jeder Kunde, der Ihr Autohaus betritt, Ihre Online-Inserate oder