
Software-Lösungen im Autohandel zu nutzen, ist heute kein Geheimtipp mehr. Kalkulationstools, Fahrzeugbörsen, Customer-Management-Systeme – all das ist längst Standard. Doch statt einem klar strukturierten System
Artikel teilen
Die digitale Transformation ist kein reines Modewort, sondern in vielen deutschen Autohäusern mittlerweile gelebte Praxis, z.B. in Form von Apps für Ihre Mitarbeitenden. Von der Fahrzeugverwaltung über mobiles Leadmanagement bis hin zur kreativen Gestaltung von Marketingmaterialien – die smarten Anwendungen von Autohaus-Apps bieten Ihnen vielfältige Funktionen, um ihre Arbeitsprozesse zu vereinfachen und effektiver zu gestalten.
Als Automotive-Spezialist entwickelt pixelconcept seit über 20 Jahren Software-Innovationen für die Automobilbranche. Weil wir immer auf der Spur der neuesten Trends sind, widmen wir uns heute dem Thema Autohaus-App. Sind die kleinen technischen Helfer nur „Nice-to-have“ oder bieten sie Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Kunden einen echten Mehrwert?
Die Autohändler-App AUTOMANAGER ist nicht nur ein Begleiter der Digitalisierung, sondern das Herzstück Ihres digitalen Autohauses. Schauen wir uns im Folgenden die digitalen Dienstleistungen der leistungsstarken App für Fahrzeughändler an.
Der AUTOMANAGER ist mehr als eine weitere Autohandel-App. Er ist die Antwort auf die Herausforderungen, denen Sie sich als Autoverkäufer täglich gegenübersehen. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche bietet der AUTOMANAGER eine umfassende Lösung für die Verwaltung Ihres Fahrzeugbestands.
Sie können Fahrzeuge mühelos erfassen, verwalten und aktualisieren, während automatische Benachrichtigungen für Wartungsintervalle und Kundengeburtstage die Kundenbindung stärken. Die nahtlose Integration mit anderen Autobörsen sorgt für einen reibungslosen Workflow.
Mit dem picdesigner optimieren Sie die Darstellung Ihres Angebots. Die Foto-App für Autohäuser ermöglicht es Ihnen, Verkaufsfotos mit minimalem Aufwand zu erstellen. Durch die nahtlose Integration mit dem AUTOMANAGER werden Bilder direkt in die Fahrzeugverwaltung übernommen.
Das erleichtert Ihnen die Erstellung von ansprechenden Marketing-Inhalten. Außerdem können Sie Ihre Fahrzeuge auf verschiedenen Plattformen, wie Ihrer eigenen Website, Autobörsen oder Gebrauchtwagenportalen optimal präsentieren und potenzielle Kunden ansprechen.
Mit autoscan wird die Zustandsbewertung zum Kinderspiel. Die smarte App nutzt künstliche Intelligenz, um Fahrzeugschäden im Handumdrehen zu identifizieren. Durch ein unkompliziertes Fotografieren der Fahrzeuge werden die Daten blitzschnell erfasst. Ein integrierter Schadenskatalog ermöglicht außerdem eine rasche Abschätzung von Reparaturkosten und Schadenshöhe.
Mit diesen leistungsstarken Tools bietet pixelconcept eine umfassende Lösung für Autohäuser, die den Weg in die digitale Zukunft gehen wollen. Nutzen Sie die Synergien dieser Autohaus-Apps, um die Effizienz Ihrer Verkaufsprozesse zu steigern und Ihre Autohaus-Werbung und die Präsenz auf verschiedenen Plattformen so einfach wie möglich zu gestalten.
Im Zuge der Digitalisierung haben bereits viele Autohändler ihr analoges Autohaus-Management mit Aktenordnern und Katalogen auf eine Autohaus-Software umgestellt. Wir gehen noch einen Schritt weiter, um sicherzustellen, dass Sie die Vorteile der Digitalisierung in vollem Umfang nutzen können.
Dabei unterstützt Sie z.B. eine mobile Erweiterung Ihrer Autohaus-Software in Form einer Online-App wie dem AUTOMANAGER:
Der AUTOMANAGER ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeugmanagement mobil zu gestalten, sodass Sie nicht mehr an Ihren Schreibtisch gebunden sind. Das ist besonders nützlich bei Autohaus-Events, Messen oder Außenterminen, wo Sie den Fahrzeugbestand aktualisieren und Kundenanfragen direkt vor Ort beantworten können.
Der AUTOMANAGER erleichtert nicht nur das Management von Fahrzeugen, sondern auch die Verwaltung von Kundenanfragen und -interaktionen. Diese Funktion erweist sich als äußerst hilfreich, wenn Sie unterwegs sind und rasch auf spontane Anfragen reagieren müssen, etwa bei Probefahrten oder Außendienst-Besuchen.
Das ist besonders relevant in Situationen, in denen Sie schnell hochwertige Bilder benötigen, beispielsweise bei der Ankunft neuer Fahrzeuge oder bei der Aktualisierung des Inventars für saisonale Verkaufsaktionen. Mit einer visuell ansprechenden Präsentation können Sie Ihren Kunden nicht nur den KFZ-Kauf schmackhaft machen, sondern auch gezielt Fahrzeugzubehör vermarkten und somit Ihre Verkaufsumsätze steigern.
Im Sinne einer smarten Kundenbindung 2.0 eröffnet eine Autohaus-App wie der AUTOMANAGER auch Ihren Kunden ein Fenster zu einer optimierten und modernen Autokauf-Erfahrung. Beispiele für einen echten Mehrwert der Autohaus-App sind:
Eine individuelle Autohaus-App ist im Smartphone-Zeitalter ein innovatives Marketing- und Kundenbindungstool. Dazu sollte sie allerdings bedacht eingesetzt werden und einen praxisorientierten Mehrwert bieten. Ist das der Fall, profitieren Sie und Ihre Mitarbeiter von einer Autohaus-App mit Anbindung zu Ihrer Autohaus-Software, welche Ihren Arbeitsplatz ohne Datenverlust auf das Smartphone erweitert.Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie wissen, wie Sie eine Autohaus-App in Ihrem Betrieb einsetzen können? Wir beraten Sie gerne telefonisch unter +49- 561-789845-0 oder Sie vereinbaren direkt einen Demo-Termin mit unserem Entwickler-Team über unseren Live-Chat.
Software-Lösungen im Autohandel zu nutzen, ist heute kein Geheimtipp mehr. Kalkulationstools, Fahrzeugbörsen, Customer-Management-Systeme – all das ist längst Standard. Doch statt einem klar strukturierten System
Der Autohandel erlebt gerade eine Revolution – und nein, wir reden nicht vom Umstieg auf Hovercars oder der Erfindung von fliegenden Kombis. Es geht um
Wie gehen Sie selbst vor, wenn Sie ein Produkt kaufen wollen? In aller Regel ist der erste Schritt eine Suche im Internet. Und das ist
Früher hieß es: „Einmal Autohaus, immer Autohaus.“ Heute lautet die Devise: „Mit einem Klick Traumauto online kaufen“ Der Autokauf wurde vom stationären Händler ins digitale
Der Online-Gebrauchtwagenmarkt boomt! Wie wichtig Gebrauchtwagenbörsen für den Automarkt sind, lässt sich auch in Zahlen verdeutlichen: Im Jahr 2023 haben in Deutschland über 6 Millionen