
Der Autohandel erlebt gerade eine Revolution – und nein, wir reden nicht vom Umstieg auf Hovercars oder der Erfindung von fliegenden Kombis. Es geht um
Artikel teilen
Der Online-Gebrauchtwagenmarkt boomt! Wie wichtig Gebrauchtwagenbörsen für den Automarkt sind, lässt sich auch in Zahlen verdeutlichen: Im Jahr 2023 haben in Deutschland über 6 Millionen Gebrauchtwagen ihren Besitzer gewechselt. Dabei sind Gebrauchtwagenportale auf der Suche nach dem Traumauto für viele Autokäufer eine wichtige Anlaufstelle.
Aus Kundensicht ist das verständlich. Es ist schließlich viel komfortabler nach Feierabend gemütlich auf dem Sofa mit einem Klick Tausende von Fahrzeugen in Gebrauchtwagenbörsen zu durchsuchen, als von Händler zu Händler zu fahren.
Dennoch ist die Bedeutung der persönlichen Beratung nicht von der Hand zu weisen. Denn eine Studie von DEKRA bestätigt, dass sich rund 80 Prozent potenzieller Autokäufer zwar vorab im Internet über Fahrzeuge informieren, dennoch möchten 72 Prozent der Befragten auf die persönliche Beratung beim Autokauf nicht verzichten. Warum also nicht das Beste aus der digitalen und analogen Welt miteinander vereinen?
Mit dem Internet haben sich für Sie als Autohändler völlig neue Möglichkeiten eröffnet, die Reichweite ihrer Angebote zu vergrößern und den Verkauf von Fahrzeugen effizienter zu gestalten. Dazu sollten Sie beachten: Wenn es um Autoverkaufsportale geht, haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Modellen – direkten Verkaufsportalen und Autosuchmaschinen.
Die Frage ist nur, welche Plattformen lohnen sich wirklich? Und: Sind die größten Gebrauchtwagen-Onlineportale auch die besten? Wir haben in unserem Test Gebrauchtwagenbörsen verschiedener Anbieter für Sie verglichen:
Kriterium | mobile.de | Autoscout24 | pkw.de | hey.car | eBay Kleinanzeigen |
Potenzielle Reichweite pro Monat | 21 Millionen Nutzer | 15 Millionen Nutzer | 250.000 Nutzer | keine Angabe | 36 Millionen Nutzer (gesamt, nicht nur Autokäufer) |
Benutzeroberfläche | Intuitiv und übersichtlich, einfache Suche und Filterung | Benutzerfreundlich und modern, erleichtert die Suche nach spezifischen Fahrzeugen | Einfach und funktional, grundlegende Suche | Modern und ansprechend, verschiedene Finanzierungsformen wählbar | Einfach und zweckmäßig, lokale Angebote und schnelle Inserate |
Funktionen | Umfangreich, z.B. Fahrzeugvergleich, detaillierte Suchfilter, Finanzierungsmöglichkeiten, Bewertungen | Umfangreich, z.B. Fahrzeugsuche, Fahrzeugfinanzierung, Bewertungen | Basisfunktionen | Umfangreich, z.B. detaillierte Händlerprofile, Fahrzeugbewertungen, moderne Suchfilter | Basisfunktionen, Fokus auf lokale Angebote und einfache Inserate |
Kosten für Händler | Tarif Bronze, Silber, Gold und Platin verfügbar, gemäß Preisliste auf Anfrage | Gemäß Preisliste auf Anfrage | Ab 14,99 € monatlich | Erfolgsbasierte Abrechnung | Kostenlos, ab mehr als 10 Anzeigen pro Monat € 1,95 je Anzeige |
Werbung & Verkauf | Extra-Promotion möglich | Extra-Promotion möglich | Je nach gebuchtem Angebot | Keine Extra-Promotion möglich | Extra-Promotion möglich |
Die potenzielle Reichweite gibt an, wie viele Menschen Ihre Fahrzeuganzeige auf dem jeweiligen Gebrauchswagenportal sehen könnten. Als Händler möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Anzeige von möglichst vielen potenziellen Käufern gesehen wird – je mehr Besucher, desto besser die Chance auf einen schnellen Verkauf.
Eine intuitiv gestaltete Benutzeroberfläche spart allen Beteiligten Zeit und Nerven – denn wer hat schon Lust, sich durch ein Chaos von Menüs und Buttons zu kämpfen? Für Sie als Händler bedeutet das, dass Sie Ihre Anzeigen schnell erstellen und bearbeiten können. Käufern erleichtern schnelle Suchfilter, strukturierte Kategorien und ein intuitives Design das Finden des Traumwagens.
Die Funktionen umfassen die Tools und Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, um Ihre Fahrzeuge zu präsentieren und zu verwalten. Dazu gehören Suchfilter, Vergleichsoptionen, die Möglichkeit zur Erstellung detaillierter Fahrzeugbeschreibungen, und zusätzliche Features wie Finanzierungsoptionen oder Bewertungen. Je mehr Funktionen eine Plattform bietet, desto besser können Sie Ihre Fahrzeuge darstellen.
Die Kosten für Händler beziehen sich auf die Gebühren, die für das Inserieren von Fahrzeugen auf dem Autoverkaufsportal anfallen. Diese können je nach Portal variieren und umfassen oft eine monatliche Grundgebühr oder Gebühren pro Anzeige. Einige Portale bieten auch verschiedene Preispakete oder zusätzliche Gebühren für Werbeoptionen an.
Werbung und Verkaufsförderung umfassen die Möglichkeiten, die eine Plattform bietet, um Ihre Gebrauchtwagen online besser sichtbar zu machen. Dazu gehören Optionen wie hervorgehobene Anzeigen, Bannerwerbung, und gezielte Promotions, die Ihre Fahrzeuge in den Vordergrund rücken. Gute Werbeoptionen können Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf erhöhen.
In unserem Gebrauchtwagenportale-Vergleich zeigt sich, dass der Preis für das beste Gebrauchtwagenportal in Deutschland gleich an zwei Kandidaten geht: mobile.de und Autoscout24.
Die größten Gebrauchtwagenbörsen überzeugen mit hoher Reichweite, geringen Streuverlusten und flexiblen Werbeoptionen. Wenn Sie also auf der Suche nach einem starken Partner für Ihre Gebrauchtwagenanzeigen sind, sind Sie bei diesen beiden Plattformen genau richtig.
Warum sollten Sie sich die Mühe machen, Ihre Autos nur offline zu verkaufen, wenn Sie online durchstarten können? Hier sind einige unschlagbare Gründe, warum sich der Online-Gebrauchtwagenmarkt für Sie lohnt:
Wenn Sie Ihre Gebrauchtwagen online ansprechend präsentieren, kommen Sie mit potenziellen Neukunden in Kontakt, die vielleicht nie den Weg in Ihr Autohaus gefunden hätten. Nach der Vorauswahl auf einem Gebrauchtwagenportal folgt dann der Gang zum Händler, wo Sie durch den Service vor Ort und mit einer Probefahrt überzeugen können.
Der Einstieg in die Welt der Gebrauchtwagenportale kann für viele Händler mit einigen Herausforderungen verbunden sein. Um in diesem digitalen Dschungel erfolgreich zu navigieren und Ihr Auto nicht nur ein weiteres Fahrzeug in der Menge ist, sollten Sie folgende Tipps beachten:
Der erste Eindruck zählt – das gilt auch für den Online-Verkauf. Hochwertige Fotos, die das Fahrzeug aus verschiedenen Perspektiven zeigen, sind ein Muss. Mit der Autohaus-App picdesigner können Sie schnell und einfach professionelle Fahrzeugfotos erstellen, Autobilder bearbeiten und Ihre Fahrzeuge richtig in Szene setzen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Fahrzeugbeschreibungen vollständig und präzise sind. „Schönes Auto, guter Zustand“ reicht da nicht. Geben Sie alle relevanten Informationen an, wie z.B. Kilometerstand, Zustand, Ausstattung und Preis. Eine gute Beschreibung kann den Unterschied zwischen einem Interessenten und einem potenziellen Käufer ausmachen.
Mit dem AUTOMANAGER wird das noch einfacher: Durch die Anreicherung Ihrer Fahrzeugdaten mit DAT- und JATO-Daten erhalten Sie umfassende Informationen zu Serien- und Sonderausstattung sowie technischen Daten, was Ihre Fahrzeugbeschreibungen erheblich aufwertet.
Halten Sie Ihre Angebote immer aktuell, denn ein gepflegtes Angebot wirkt seriös und zieht mehr Käufer an. Entfernen Sie verkaufte Fahrzeuge und passen Sie Preise und Beschreibungen regelmäßig an. Damit das nicht zur lästigen Pflicht wird, hilft Ihnen der AUTOMANAGER. Sie können Ihren Fahrzeugbestand zentral und in Echtzeit verwalten verwaltet und über Schnittstellen zu 50 Gebrauchtwagenbörsen stets aktuell halten.
Gebrauchtwagenportale bieten Ihnen als Autohändler die Möglichkeit, Ihre potenziellen neuen Kunden zu treffen und von Ihrem Angebot zu überzeugen. Allerdings gilt auch hier: je mehr Kontaktpunkte, umso mehr Umsatz. Darum sollten Sie in puncto Autohaus-Werbung auch Ihre eigene Webpräsenz nicht vernachlässigen und von Ihren Fahrzeugangeboten auch auf Ihre Website verlinken.
Sie haben noch keine Website? Kein Problem – mit dem AUTOMANAGER können Sie schnell und ohne IT-Kenntnisse eine professionelle Website erstellen. Dank des kostenlosen AUTOMANAGER Marketplace holen Sie sich außerdem eine Autobörse ganz einfach auf Ihre Website und machen durch Features wie Fahrzeugvergleich, Anfrageformular und Probefahrt Interessenten zu Leads.
Der Online-Gebrauchtwagenmarkt ist wie eine spannende Autobahn voller Möglichkeiten – und Sie sollten auf der Überholspur unterwegs sein. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fahrzeuge mit dem AUTOMANAGER optimal zu präsentieren und profitieren Sie von der einfachen Integration auf über 50 Plattformen gleichzeitig. Möchten Sie mehr darüber wissen, wie eine Autohaus-Software Sie effizient in Ihrem Unternehmen unterstützen und die Profitabilität Ihres Gebrauchtwagengeschäfts steigern kann? Dann melden Sie sich gerne telefonisch unter +49-561-789845-0 bei uns oder vereinbaren Sie online ein unverbindliches Strategie-Gespräch mit unserem Team.
Der Autohandel erlebt gerade eine Revolution – und nein, wir reden nicht vom Umstieg auf Hovercars oder der Erfindung von fliegenden Kombis. Es geht um
Wie gehen Sie selbst vor, wenn Sie ein Produkt kaufen wollen? In aller Regel ist der erste Schritt eine Suche im Internet. Und das ist
Früher hieß es: „Einmal Autohaus, immer Autohaus.“ Heute lautet die Devise: „Mit einem Klick Traumauto online kaufen“ Der Autokauf wurde vom stationären Händler ins digitale
Der Online-Gebrauchtwagenmarkt boomt! Wie wichtig Gebrauchtwagenbörsen für den Automarkt sind, lässt sich auch in Zahlen verdeutlichen: Im Jahr 2023 haben in Deutschland über 6 Millionen
Im schnellen und digitalen Autohandel von heute ist eines klar: Daten sind der Schlüssel zum Erfolg. Jeder Kunde, der Ihr Autohaus betritt, Ihre Online-Inserate oder