
Software-Lösungen im Autohandel zu nutzen, ist heute kein Geheimtipp mehr. Kalkulationstools, Fahrzeugbörsen, Customer-Management-Systeme – all das ist längst Standard. Doch statt einem klar strukturierten System
Artikel teilen
Die großen Player im Automotive Marketing schaffen es immer wieder, den Blick der Welt auf sich zu ziehen. Bestimmt erinnern Sie sich auch noch an die großen Erfolge der Automotive-Branche, wie den Audi Quattro Spot aus dem Jahr 1988, in dem der Wagen eine Ski-Schanze hochfährt.
Auch der Toyota-Spot aus den frühen 1990er Jahren mit den sprechenden Tieren ist legendär. Im Jahr 2016 landete Volkswagen mit einem Mini-Darth Vader im Spot „The Force“ einen weiteren Coup. Hinter Marketing im Automotive Bereich stehen hohe Budgets und namhafte Agenturen, die für ordentlichen Wirbel in der Branche sorgen.
Laut dem Marktforschungsunternehmen Nielsen erreichten die Ausgaben für Automobiles Marketing in Deutschland Platz drei im Branchen-Ranking hinter dem Lebensmitteleinzelhandel und den Online-Händlern. Bei Gesamt-Spendings in Höhe von 1,62 Milliarden Euro stellt sich im regionalen Autohaus dann schnell die Frage:
Wie soll ich da mithalten?
Der Trick ist: Vergleichen Sie nicht einen Kieselstein mit der Zugspitze, sondern setzen Sie mit dem richtigen Hebel an! Wir haben uns für Sie die Auto Marketing Strategie auf allen Ebenen genau angeschaut und verraten Ihnen, wie Sie vom großen, internationalen Aufschlag der Hersteller auf regionaler Ebene profitieren.
Automotive Marketing bezeichnet sämtliche Aktivitäten eines Herstellers, Zulieferers oder Dienstleisters der Automobilindustrie, die auf die Bedürfnisse der bestehenden oder potenziellen Kunden ausgerichtet sind. Mit anderen Worten, zum Marketing in der Automotive-Branche zählen alle Maßnahmen in den Bereichen Produkt, Preis, Kommunikation und Vertrieb, die zu einer Automotive Management Strategie kombiniert werden.
Sie sehen also, vom Hersteller bis zum regionalen Autohaus sind sämtliche Beteiligte der Wertschöpfungskette rund um das Auto am Marketing in der Automotive-Sparte beteiligt. Um den Prozess genauer analysieren zu können, lässt er sich auf drei verschiedene Level herunterbrechen:
Was auf den ersten Blick vielleicht wie ein Nachteil aussieht, birgt in Wirklichkeit einige große Vorteile. Denn Sie profitieren nicht nur von der Markenbekanntheit und dem saisonalen Kaufinteresse, das bereits auf den beiden vorherigen Levels geweckt wurde, Sie sind auch so nah am Endkunden, wie keiner der Beteiligten vor Ihnen!
Hier liegt Ihre Chance durch eine zielgerichtete und effiziente Marketing-Strategie Ihr Autohaus trennscharf gegenüber der Konkurrenz zu positionieren und die Synergie-Effekte des Gesamtsystems Automotive Marketing für sich zu nutzen.
Marketing im Automotive-Bereich auf regionaler Ebene setzt sich auch heutzutage noch – wie teilweise schon seit mehr als 30 Jahren – hauptsächlich aus den klassischen Werbekanälen Print und Radio zusammen und hinkt damit dem modernen, digitalen Kunden vielerorts noch hinterher. Wie Studien zeigen, dass bis zu 97 Prozent der potenziellen Online-Käufer das Internet als wichtige Informationsquelle nutzen.
Daher ist eine effiziente Digital-Strategie für moderne Autohäuser das Mittel der Wahl, um kaufbereite Kunden davon zu überzeugen, ihr Fahrzeug bei ihnen zu erwerben. Holen Sie Ihre Kunden mit digitalem Marketing im Automotive Handel ab:
Marketing in der Automotive Branche klingt im ersten Moment nach glamourösen TV-Spots und teuren Foto-Shootings. Aber lassen Sie sich von großen Budgets und internationalem Werberummel nicht abschrecken! Auch auf regionaler Ebene stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, um mit geringem Aufwand in Sachen Kundengewinnung viel zu bewirken.
Vor allem im digitalen Bereich ist der Kunde der Branche an vielen Stellen voraus, sodass Sie sich mit gezielten Investitionen im digitalen Bereich einen strategischen Wettbewerbsvorteil sichern können. Weitere Details erfahren Sie in unserem Blog-Beitrag „Autohaus Software“.
Möchten Sie mehr über die Potenziale Ihres Autohauses erfahren, buchen Sie hier ein unverbindliches Strategiegespräch oder kontaktieren Sie uns im Live-Chat oder telefonisch unter +49-561-789845-0.
Software-Lösungen im Autohandel zu nutzen, ist heute kein Geheimtipp mehr. Kalkulationstools, Fahrzeugbörsen, Customer-Management-Systeme – all das ist längst Standard. Doch statt einem klar strukturierten System
Der Autohandel erlebt gerade eine Revolution – und nein, wir reden nicht vom Umstieg auf Hovercars oder der Erfindung von fliegenden Kombis. Es geht um
Wie gehen Sie selbst vor, wenn Sie ein Produkt kaufen wollen? In aller Regel ist der erste Schritt eine Suche im Internet. Und das ist
Früher hieß es: „Einmal Autohaus, immer Autohaus.“ Heute lautet die Devise: „Mit einem Klick Traumauto online kaufen“ Der Autokauf wurde vom stationären Händler ins digitale
Der Online-Gebrauchtwagenmarkt boomt! Wie wichtig Gebrauchtwagenbörsen für den Automarkt sind, lässt sich auch in Zahlen verdeutlichen: Im Jahr 2023 haben in Deutschland über 6 Millionen