
In einer Zeit, in der der Online-Handel boomt, zeigt eine aktuelle Marktstudie von Dekra, dass die Mehrheit der Gebrauchtwagenkäufer immer noch den persönlichen Kontakt zu
Artikel teilen
Die digitale Fahrzeugpräsentation spielt beim Verkauf von Neuwagen und Gebrauchtwagen eine entscheidende Rolle im heißen Kampf um Käufer. Nur mit professionellen Fahrzeugfotos und einer ansprechenden Präsentation lässt sich die Aufmerksamkeit potentieller Käufer auf die eigenen Angebote lenken. Hier finden Sie Tipps rund um die digitale Fahrzeugpräsentation und steigern dadurch Ihre Absätze.
Schon beim Erstellen der Fahrzeugfotos gilt es einige Kriterien zu beachten, um anschließend ansprechende Produktfotos für die digitale Vermarktung nutzen zu können. Zwar bieten viele Smartphones inzwischen professionelle Kameratechnik, diese reicht für Verkaufsfotos jedoch in der Regel nicht aus. Stattdessen ist es sinnvoll, mit einer professionellen Spiegelreflexkamera Fotos zu machen und dabei den vollen Funktionsumfang der Technik zu nutzen. Individuell einstellbare Belichtungszeiten, die Fokussierung auf bestimmte Fahrzeugdetails, Brennweite und das Format der Fotos sind entscheiden für die spätere Bildbearbeitung und die Fotoqualität.
Nach dem Erstellen der Fahrzeugfotos ist die Bildbearbeitung ein weiteres, wichtiges Kriterium der digitalen Fahrzeugpräsentation. Sofern Fotos im RAW-Format erstellt wurden, lassen sie sich mit einem deutlich breiteren Farbspektrum nachbearbeiten. Der Weißabgleich der Bilder kann je nach Hintergrund sinnvoll sein. Zudem ist es mit der Bildbearbeitung möglich, kleine Fehler im Bild zu korrigieren, den Bildhintergrund zu retuschieren und diverse Werte zu optimieren. Hierbei wird außerdem ein Bildausschnitt festgelegt. Dabei ist es ratsam, die Regel des Goldenen Schnitts in der Fotografie zu beachten. Mit unserem Angebot nutzen Sie in einfachen Schritten die wichtigsten Funktionen der Bildoptimierung und müssen sich nicht umständlich in ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm mit seinen zahlreichen Funktionen einarbeiten.
Auf den klassischen Verkaufsplattformen für Fahrzeuge ist die Anzahl der Bilder in der Regel begrenzt oder mit einem Aufpreis verbunden. Nutzen Sie daher auf Ihrer eigenen Unternehmenswebsite die Möglichkeiten zur vollumfänglichen Präsentation. Hier können Sie so viele Fotos wie gewünscht hochladen und dadurch auch die verkaufsfördernden Details des jeweiligen Fahrzeugs bewerben. Achten Sie auch darauf, dass Bildsprache und Text zueinander passen, um ein stimmiges Gesamtkonzept für einen schnellen Abverkauf zu erzeugen.
Im Zeitalter der Smartphones, Tablets und der mobilen Internetnutzung wirken sich nicht nur professionelle Fahrzeugfotos auf den Erfolg der digitalen Fahrzeugpräsentation aus. Ebenso wichtig ist die Usability Ihrer Website. Bei der Auswahl Ihrer Produktfotos sollten Sie daher unbedingt die Ladezeit der Fotos für Nutzer von Smartphones und Tablets berücksichtigen und ein geeignetes Dateiformat wählen. Trotzdem müssen die Bilder eine so hohe Auflösung haben, dass Fahrzeugdetails auch beim Zoomen noch gut zu erkennen sind. Fällt die Auflösung zu gering aus, sind Bilder pixelig und Details nicht erkennbar. Mit diesen Tipps heben Sie die Präsentation der von Ihnen angebotenen Fahrzeuge auf ein neues Level und optimieren dadurch den Verkauf.
In einer Zeit, in der der Online-Handel boomt, zeigt eine aktuelle Marktstudie von Dekra, dass die Mehrheit der Gebrauchtwagenkäufer immer noch den persönlichen Kontakt zu
Der Gebrauchtwagenmarkt ist seit geraumer Zeit – wie Sie bestimmt aus eigener Erfahrung wissen – eher schlecht bestückt. Aber warum ist das so? Welches Potential
Die Fotoapp picDesigner wurde mit dem Annual Multimedia Award 2023 in Silber in der Kategorie Best Use of Data & KI ausgezeichnet. Die App überzeugte
Am 21. & 22.06.2022 finden die AUTOMOTIVE BUSINESS DAYS im Vogel Convention Center in Würzburg statt. Unter dem Motto „der Treffpunkt für Automobilvertrieb und -service
Wie schlägt sich der Autohandel beim Thema Digitalisierung: Die Analyse seit der Pandemie: Verkaufszahlen, Online Sales, Chancen