
Software-Lösungen im Autohandel zu nutzen, ist heute kein Geheimtipp mehr. Kalkulationstools, Fahrzeugbörsen, Customer-Management-Systeme – all das ist längst Standard. Doch statt einem klar strukturierten System
Artikel teilen
Als Abonnement oder kurz Abo wird der regelmäßige Bezug einer entgeltlichen Leistung bezeichnet. Leistungsempfänger ist der Abonnent. Ein neuartiges Angebot gemeinsam von Hersteller und Autohandel ist das Auto Abonnement. Dieses Vertragsmodell schließt die Lücke zwischen dem kurzzeitigen Carsharing und dem langfristigen Kfz-Leasing. Das Autoleasing ist eine mehrjährige Fahrzeugüberlassung. Zum Ende der Leasingzeit kann der Fahrzeughalter als Leasingnehmer entscheiden, ob er das Auto dem Händler zurückgibt oder zum vorab festgelegten Restwert übernimmt; sei es durch Bezahlung des kompletten Restwertes oder durch eine Anschlussfinanzierung.
Das ist beim Auto Abonnement ausgeschlossen und weder vom Hersteller noch vom Autohändler beabsichtigt. Das Auto Abo ist ein kurzzeitiges Fahrzeugmieten, je nach Abo für mehrere Wochen oder wenige Monate. Das Auto wird gemietet und zum Mietvertragsende zurückgegeben. Damit enden für beide Seiten sämtliche Rechte und Pflichten. Dieses temporäre Auto Abonnement macht den Fahrzeugbenutzer absolut unabhängig. Er kann frei entscheiden, welches Fahrzeug er bei wem für welche Zeitdauer abonniert. Er hat für das Rundum-sorglos-Paket zum Auto Abo nur einen einzigen Ansprech- und Vertragspartner.
Der Mietvertrag für das Fahrzeug Abo wird als Ratenvertrag mit einer Bank als Geschäftspartner des Autohändlers abgeschlossen. Hersteller und Autohandel arbeiten mit der privaten Wirtschaftsauskunftei Schufa zusammen. Die Kreditwürdigkeit des Auto Abonnenten wird anhand des Schufa-Score im Rahmen einer Schufa-Selbstauskunft geprüft und bewertet. Insofern ist das Auto Abo ein Mietvertrag mit Schufa. Der Abo-Vertrag wird in die Schufa-Datenbank eingetragen und zum Vertragsende nach Vorgabe des Bundesdatenschutzgesetzes BDSG wieder gelöscht.
Schon heutzutage kann unter einer Vielfalt an Auto Abos ausgewählt werden. Sie ähneln sich in ihrer Grundstruktur, unterscheiden sich jedoch deutlich in ihrem Preis-Leistung-Verhältnis voneinander. Naturgemäß ist das Auto Abo für eine Komfortlimousine deutlich teurer als das für den kleinen Stadtwagen.
Der Autohandel vor Ort sollte alsbald eigene Lösungen anbieten. Die Hersteller sind in dieser Hinsicht schon einen deutlichen Schritt voraus. Das Auto Abo ist keine Konkurrenz zu Autovermietern oder zum Carsharing, sondern eine Alternative zum eigenen Angebot des Autohandels. Die jetzigen Angebote von Kaufen mit Finanzieren und von Leasen werden mit dem Auto Abo sinnvoll ergänzt.
Das neue Geschäftsmodell bleibt im Autohandel und wird direkt vom Vertragshändler am Ort abgewickelt. Er behält seine Stammkunden und gewinnt mit dem Auto Abo garantiert Neukunden hinzu, die ihrerseits wieder zu Stammkunden werden. Diese Win-win-Situation reicht vom Hersteller über den Autohändler bis hin zum unabhängigen Autofahrer!
Software-Lösungen im Autohandel zu nutzen, ist heute kein Geheimtipp mehr. Kalkulationstools, Fahrzeugbörsen, Customer-Management-Systeme – all das ist längst Standard. Doch statt einem klar strukturierten System
Der Autohandel erlebt gerade eine Revolution – und nein, wir reden nicht vom Umstieg auf Hovercars oder der Erfindung von fliegenden Kombis. Es geht um
Wie gehen Sie selbst vor, wenn Sie ein Produkt kaufen wollen? In aller Regel ist der erste Schritt eine Suche im Internet. Und das ist
Früher hieß es: „Einmal Autohaus, immer Autohaus.“ Heute lautet die Devise: „Mit einem Klick Traumauto online kaufen“ Der Autokauf wurde vom stationären Händler ins digitale
Der Online-Gebrauchtwagenmarkt boomt! Wie wichtig Gebrauchtwagenbörsen für den Automarkt sind, lässt sich auch in Zahlen verdeutlichen: Im Jahr 2023 haben in Deutschland über 6 Millionen